Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2011, 18:29   #20
mmb2111
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mmb2111
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
Standard

Dann füllst Du jetzt 1 L oder einen Teil davon 10W40 nach und ölst beim nächsten Wechsel komplett um. Warum soll das nicht gehen? Er könnte höchstens subjektiv undichter aussehen, rund um die Ventildeckel zum Beispiel, aber das 10 W 40 ist ja nun nicht so schlecht (setze mal regelmäßigen Wechsel voraus), dass da nun kiloweise entstandene Ablagerungen durch das bessere Öl weggesprengt werden und dünne Kanäle verstopfen sollten.
Außerdem kannst Du ja ein halbes Jahr mal 5W-40 teilsynthetisch fahren und dich danach entscheiden, ob Du weiter runter gehst auf 0w40 oder dann dabei bleibst
Fahren darfst Du beide, obwohl ich nur beim Aviasynth die LL98 Freigabe sehe, beim Super LL nur die A3/B3 Norm; da Du 95er Baujahr hast darfst Du die aber auch fahren.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Der BMW-Treff

Geändert von mmb2111 (03.05.2011 um 18:36 Uhr).
mmb2111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten