Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2004, 22:03   #9
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

@ IMANUEL
Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Bei meiner Eberspächer Luftstandheizung war es Vorschrift, daß nach 10 Jahren die Brennkammer getauscht werden mußte.
Ich hatte meine trotzdem ca. 11 1/2 Jahre in Betrieb und prompt ist der Standheizung-Auspuffstutzen abgefallen.
Der Aluminiumguß war richtig spröde und man konnte mit ihn mit dem Finger abbröckeln.
Auf der Heizung war eine Kennzeichnung nit dem Jahr der Inbetriebnahme.
Du solltest Dich mal informieren, wie es mit Deiner Standheizung aussieht.
Gruß Manu
Wie Du schon richtig bemerkst: bei Luftheizungen, da bei diesen im Schadensfall Abgase mit dem Heizluftstrom
in den zu heizenden Passagierraum gelangen können, jedoch nicht bei Wasserheizungen.
Aber ich kann mir nicht vorstellen dass hier irgendjemand eine Luftheizung im e32 hat
Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten