Thema: von N auf D
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2011, 22:21   #25
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Leerlauf ist N (eigentlich auch P), nicht D oder R nonickatall meint und beschreibt das schon auch richtig
Man hier muss man genauer als vor Gericht formulieren..

Ich meine Leerlaufdrehzahl. Man kann den Motor auf P anmachen (Ey, du geiler Motor) und dann ohne Gedenksekunde direkt auf D durch schalten. Aber dann wartet man bis Kraftschluß da ist, bevor man Gas gibt. Genauso wen man von D auf R schaltet. Wichtig, der Motor dreht mit Leerlaufdrehzahl. Dann kann man direkt auf R schalten und, sobald Kraftschluß da ist, Gas geben.

Das Problem ist wenn man Gas gibt und dann auf D,1,2,3, oder R schaltet. Denn dann kommt Kraftschluß aber der Wandler gibt schon Leistung ab, die direkt auf die Lamellen geht und das mag das Getriebe nicht, genau wie die ZF Getriebe älterer Baurt keine hohe Drehzahl in N mögen..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten