Thema: von N auf D
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2011, 17:22   #22
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Doch. . . . .

Zitat:
'dödldü, dödldü': P/N-Sperre (Shift-Lock bei Japan und US-Ausführung bis 09/96, ab 09/96 bei allen Ländervarianten)

Ein Verlassen der Position "P" bzw. "N" ist nur unter Auswertung der Signale zugelassen:
Bremse (Bremslichtschalter oder Bremslichttestschalter)
Geschwindigkeit
Motordrehzahl
Zeit
Der Wählhebel wird gesperrt, wenn bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug kein Bremssignal erkannt wird. Um bei Bedarf (z.B. im Winter) ein "Freischaukeln" zu ermöglichen wird dazu eine Zeitverzögerungsschaltung von ca. 0,5 s verwendet. Der Bremslichtschalter ist als Schließer gegen 12V und der Bremslichttestschalter als Schließer gegen Masse ausgeführt. Die Sperrung des Schalthebels erfolgt über einen Hubmagneten am Wählhebelschalter.

Geändert von amnat (09.06.2011 um 00:32 Uhr). Grund: 8.6.'11 'dödldü, dödldü'
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten