Thema: von N auf D
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2011, 14:12   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Da hätte ich auch nochmal ne Frage. Ich lasse beim ausmachen den Wahlhebel auf D stehen und stelle vor dem Zündschlüssel rausnehmen auf P. Schadet das der Automatik?
Nein, nur Deiner Batterie, weil Du ja auf der Bremse bleibst oder sie erneut trittst um das Fahrzeug zu sichern. Dabei sind die Bremsleuchten an, ohne daß die Lima lädt.

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
... Wenn in P dann direkt auf R oder D durchziehen. ...
So mache ich das auch. Da ruckelt gar nichts.
Wenn D greift, dann spürt das Poposensometer das und dann erst gibt man Gas.



Einige ganz Schlaue drehen aber zuerst auf 3000 oder 4000 U/min und ziehen dann auf D, um somit wie mit 'm Schaltgetriebe einen schwarzen Strich ziehen zu wollen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten