Thema: von N auf D
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2011, 13:50   #2
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

ne eben nicht...wenn man in jeder fahrstufe verweilt hat man eine höhere belastung. wenn man in einem zug von P auf D schaltet übergeht die Getriebesteuerung die einzelnen fahrstufen und es kommt weder zu druckaufbau noch zu verschleiss. wenn man von P auf D in jeder Fahrstufe verweilt, meint das Getriebe, man hat den gang gewählt und baut auch entsprechend durck auf. von R auf D sollte man in N eine kleine pause einlegen, das ist korrekt. aber von P nach D geht man zügig in einem, wie oben schon richtig gesagt
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten