Zu den Flüssigkeiten:
Da gibt BMW bestimmt Auskunft - einfach per Mail anfragen und warten.
Zum Öl, nimm das, was damals das passende Öl war und dann ein Öl eines Herstellers, der selber raffiniert, also Motul, LiquiMoly etc.
Abraten kann ich von "Billigölen" von Castrol etc. die kaufen zu und das sind die Medion des Öls. Ich denke mit einem 15W40 oder 10W40 fährst Du sehr gut. Der M30 würde für das Öl aus der Zeit entwickelt und das war in den 70er Jahren und da gab es kein 0W irgendwas. Spalte sind für ein 10W oder 15W ausgelegt. Die Wasseröle fließen zu schnell ab und verdünnen sich zu schnell in älteren Motoren, was der M30 ja ist. Die Wechselintervalle entscheiden mehr als das Öl selber.
|