Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2011, 14:56   #5
ClaW
Mitglied
 
Benutzerbild von ClaW
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: VS-Villingen
Fahrzeug: Winter: E34 525iT (12.92), E36 316iComp (07.94) Sommer: E21-318i (11.81), E23-728 (04.79) E24-635CSi (03.80)
Standard

Servus Flop,

Die Vergaser Versionen des M30 sind meines Wissens nach ohne Probleme mit Super 95 zu betreiben. Da jedoch heutzutage fast nur noch E10 erhältlich ist, würde ich auf SuperPlus 98 mit 5% Ethanol ausweichen, da Ethanol recht schnell "altert" und ich meine mal gelesen zu haben das es im blödsten Fall sogar "verharzen" kann.

zwecks Bleiersatz dürfte dir folgender Beitrag weiterhelfen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/6/frage...ml#post1056900

das Thema Öl, ist wie so oft auch eine Glaubensfrage. Ich persönlich bin der Meinung das der M30 so robust Gebaut wurde, das 15W40 auf jedenfall Ausreichen sollte. Selbst die "Qualitätsstufe" (Supermarkt, Baumarkt, Werkstatt) spielt in meinen Augen eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist in meinen Augen das konsequente Wechseln des Öls, im optimalen Fall im Frühjahr, vor Saisonbeginn UND im Herbst vor´m einlagern.

Grüsse aus´m Schwarzwald, Steffen
ClaW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten