Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2011, 06:33   #2
blaucsi
blaucsi
 
Benutzerbild von blaucsi
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
Standard

Hallo

da es die sogenannte Vollabnahme nicht mehr gibt,nur eine ganz normale TüV Abnahme,brauchst du da nicht so drauf achten daß da noch mehr Kriterien erfüllt werden müssen wie ein normaler TüV. Wenn alle Bremsen funktionieren,die Bremsleitung in Ordnung ist,alle Lichter gehn,kein Rost zu sehen ist,die Lenkung kein Spiel hat ,... dann dürfte es sicher kein Problem werden. Fahr doch einfach mal hin und laß es auf einen Versuch ankommen,im Zweifelsfall hast vier Wochen Zeit die Mängel zu beheben. Noch ein Tipp,laß die Bremsflüssigkeit komplett absaugen und neu befüllen,die alte ist zu sehr gealtert.Die Reifen sollten auch nicht zu alt sein,Hupe muß gehn,die Scheibenwischer sollten in Ordnung sein und die Handbemse gut eingestellt

Ich würd dir empfehlen das H-Kennzeichen zu beantragen,das ist steuerlich günstig und das Fahrzeug ist ja 30 jahre alt.Damit kannst das ganze Jahr fahren und ist nicht teurer wie ne normale Zulassung mit Saisonkennzeichen

Zu den Flüssigkeiten,nur Super Plus tanken (98 Oktan),ist zwar etwas teurer,aber bei geringer Kilometerleisung zu vertreten,normales Motorenöl geht
Füllmenge 5,75 Liter mit Filter.Hast du keine Betriebsanleitung im Fahrzeug?

gruß,fritz

Geändert von blaucsi (29.04.2011 um 06:43 Uhr).
blaucsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten