Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2011, 10:07   #12
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Besser hätte ich es nicht schreiben können. Genauso ist es.. Der 730er ist keineswegs untermotorisiert sondern der Fahrer ist übermobilisiert..

Will sagen, wenn die Leistungen des 730 nicht zu den Erwartungen passen, ist eine andere Motorisierung der einzige vernünftige Weg das zu ändern.

Mann kann den 3 Liter Motor auf 1000PS bringen. Das geht wirklich, die Motoren werden auch heute noch zum Teil im Rennsport eingesetzt. Aber für die Kosten kannst du dir 5 gute 740er oder 750er kaufen. Wenn es reicht..

Und einen betagten Motor einfach tunen führt in der Regel dazu, dass der Motor nach kurzer Zeit am A. ist. Wenn, geht es nur richtig. Motor raus, Zylinder schleifen, neue Kolben, Pleuel, Lager, andere Nockenwelle, neue Kipphebel etc. und dann tunen. Und das wird richtig teuer.

Deswegen, mit den Leistungen leben und sich an der fast schon historischen Motortechnik freuen oder auf andere Motorisierung umsteigen.

Geändert von knuffel (29.04.2011 um 00:01 Uhr). Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten