Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2011, 14:34   #17
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

5 Gang Automatikgetriebe ab 89

ZF 5HP18






Kontrolle des Ölstandes*

!!!!!!!!!!!!!!! Ölkontrolle immer bei laufendem Motor !!!!!!!!!!!!!!!

Nur Vorgeschriebenes Automatiköl verwenden!

Motor Starten, Getriebeöltemperatur sollte ca. 30 - 50° C haben.
Bei Getrieben der 1. Version sollte die Temperatur von 30° nicht überschritten werden. Das Ölniveau ist von Hause aus zu niedrig konzipiert, selbst bei korrekter Befüllung können Probleme bei kaltem Fahrzeug auftauchen. Wir befüllen diese Getriebe mit einer Pumpe über die Ablassschraube, damit haben wir die Möglichkeit das Getriebe mit 0,5 Litern zu "überfüllen". Sehr zu empfehlen. Ersatzweise kann das Fahrzeug so aufgebockt werden, das es hinten ca. 10 cm höher ist. Durch die Schräglage passt etwas mehr Öl in das Automatikgetriebe.

Fahrzeug aufbocken, und Kontrollschraube herausdrehen.

Wenn Öl herausläuft ist der Ölstand OK. Anderenfalls Öl auffüllen, bis es aus der Kontrollschraube herausläuft. Eingefüllt wird über die Kontrollschraube
Befüllung eines überholten Automatikgetriebes
Vor dem Starten ca. 4 Liter Automatiköl auffüllen

Motor Starten. Öl auffüllen, bis es aus der Ölkontrollschraube herausläuft. Kontrollschraube verschliessen.

Gänge durchschalten und Kontrolle wiederholen.

schwarzes Typenschild


grünes Typenschild

Füllmengen und Spezifikationen*

Es gibt zwei unterschiedliche Ölqualitäten für das Getriebe. 1995 wurde stückweise die geregelte Wandlerkupplung eingeführt und damit wurde auch die Verwendung eines höherwertigen Öls nötig. Welches Öl eingefüllt werden darf ist an dem Typenschild zu erkennen
Neubefüllung Ölwechsel Spezifikation
schwarzes Schild 9 bis 11 Liter je nach Fahrzeugtyp ca. 4 Liter
ATF Dextron III (rot)

grünes Schild 9 bis 11 Liter je nach Fahrzeugtyp ca. 4 Liter Nur Original ATF Öl
Esso LT 71 141
Febi Referenz 14758



* alle Angaben ohne Gewähr. Füllmengen, Kontrollverfahren und Spezifikationen stammen aus unserer täglichen Praxis und müssen nicht mit den Angaben der Hersteller übereinstimmen. Insbesondere bei der Empfehlungen der Ölsorte übernehmen wir keinerlei Haftung, auch dann nicht, wenn sich versehentlich Fehler eingeschlichen haben sollten. Im Zweifel und zu Ihrer Sicherheit sollten Sie die Angaben beim Hersteller überprüfen lassen.

Haftungsausschluss
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten