Zitat:
Zitat von breytone90
Bin heute wieder das erste Mal gefahren und leider noch nicht dazu gekommen das Öl zu kontrollieren (ich werde es heute oder morgen machen).
Was mir jetzt aufgefallen ist es ist immer vom zweiten auf den dritten und nur wenn ich ganz wenig Gas gebe also langsam beschleunige ein kurzes "durchrutschen" und dann hackt der gang rein 
|
Ja, macht doch nichts.. Fahr nur weiter... Wenn du zu wenig Öl im Getriebe hast wird die Verschleißbremse aktiviert und die Kilometer die du fährst zählen nicht mehr...


Nein, mal im Ernst..
Damit solltest du nicht fahren bevor du das Öl kontrolliert hast.
Das Öl kontrollieren geht recht leicht..
Erst mal musst du schauen was für eine Öl du drin hast..
Schwarzes Schild = Dexron III
Grünes Schild = Longlive ÖL
Dexron bekommst du bei jedem Autoteilehändler, Das Longlive habe ich bisher nur bei BMW für horrendes Geld bekommen. Du brauchst mindestens 2 Liter meiner Erfahrung nach..
Uns so geht es:
Auto warm fahren, auf die Hebebühne, Einfüllschraube raus drehen. Das ist die Imbusschraube auf der rechten (In Fahrtrichtung) Seite des Getriebes, hinten fast am Kardan. Dabei kommt reichlich Öl aus dem Getriebe. Das ist normal. Dann musst du mit einer Getriebeölpumpe, einer möglichst großen Spritze aus der Apotheke mit einem kurzen Schlauch oder einer Spritzflasche (sieht so aus)
einfüllen. Der Motor muss dabei laufen. Immer soviel einfüllen, bis es raus läuft, dann nächste Fahrstufe schalten. Kurz warten, nachfüllen und nächste Fahrstufe..
So schaltest du einmal alles durch..
Dann Imbus wieder rein.. Fertig..
Wenn dein Getriebeöl schon sehr alt ist solltest du das zum Anlass nehmen es direkt mit Filter zu tauschen.