Thema: Lenkung M-Lenkrad im 95er 740i
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2011, 22:12   #9
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von Scharly Beitrag anzeigen
Ja das geht, hab ich auch in einem 94 gemacht. Musst mal in meinen Tips und Tricks nachlesen, da ist alles beschrieben.
Gruß Karl
Danke Karl, für Deine Antwort.
Dein Fred ist mir bekannt, nur ist die Nachrüstung der Steptronik
für mich nicht interessant, daher hilft er mir leider nicht.

Vom grundlegenden Einbau bzw. den benötigten Teilen,
finde ich auch nach dem x'ten mal lesen nichts.

Meine genauen Fragen sind:
1.) welchen Lenker benötige ich (Teile Nr.) ?
2.) welchen Schleifring benötige ich (Teile Nr.) ?
Kann/sollte mein jetziger Schleifring ggf. übernommen werden ?
3.) Wie ist das genau mit dem Stg. (im Lenker oder Armaturenbrett ?)
muss da dann irgend etwas umgebaut werden oder werden die Funktionen der Knöppe analog übernommen ?
4.) um evtl. nach Alternativen zum M-Lenker zu schauen,
würde ich gerne wissen, ob mein o.g. Bild die richtige Aufnahme zeigt
(Arrietierung) ?
5.) falls dann bspw. ein Lenker vom E46 oder E60 die selbige Arietierung hat,
kann das problemlos alternativ verbaut werden ?

Das sind so die Fragen, mit denen ich Schwanger laufe .
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten