Hi Colaman
gestern haben wir bei einem E32 750 Alpina B12 5.0 die untere und obere Oelwanne gemacht, da muss ja fast die ganze Vorderachse raus, und siehe da, der Alpina hatte auch diese Bleche, weil der auch die grosse Bremse hat.
Da wir da so ca. 12 Stunden unter dem Auto waren, hatte ich genug Zeit mir die Konstruktion Deines Probemfalles mal anzusehen.
Die beiden Luftleitbleche waren angeschraubt mit je 4 duennen Schrauben und Muttern. Da ich annehme, dass dies nicht die urspruenglich von BMW gelieferten waren, wird der Vorbesitzer des B12 wohl den Umbau so vorgenommen haben mit den Schrauben auf Nachmarktkoppelstangen. Also ist das generell moeglich.
Aber ueber die Funktion habe ich lange gegruebelt und finde keine richtige Loesung.
Die Koppelstangen sind ja hinter den Bremsen (in Fahrtrichtung), und nicht davor um einstroemende Luft dort hinzuleiten.
http://bmwe32.masscom.net/johan/swin...t/in_place.jpg
da bringt es nichts an Kuehlung, ausserdem ist die Bremsscheibe noch abgeschirmt auf der Seite von dem Schutzblech
http://bmwe32.masscom.net/sean750/fr...untedRotor.jpg
Einzige Moeglichkeit: dieses Blech BLOCKT den freien Durchfluss kuehler Luft durch die Vorderachsteile direkt nach unten unter das Bodenblech, die geblockte Luft muss nun in den Bereich Bremse/Kofluegel und wird so fuer etwas Kuehlung sorgen, eventuell.