Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2004, 00:30   #2
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Erst auf's Gas latschen, wenn der Kraftschluß hergestellt ist.
Ja, hast ja recht. Im Alltag fahre ich auch friedlich. Aber wenn man einen entsprechenden Wagen hat, dann will man ihn ja hin und wieder auch mal z.B. auf der Nordschleife bewegen... und da gelten schon "etwas" andere Regeln.

Im Zweifelsfall muss man beim Kauf eines Sportwagens eigentlich immer damit rechnen, dass der Wagen auch mal auf Rennpisten bewegt wurde. Wenn man einen Gelaendewagen kauft erkundigt man sich ja auch danach, ob der Wagen viel im Gelaende bewegt wurde (obwohl sich die Frage bei den ganzen Boulevard-Offroadern mittlerweile ja fast eruebrigt... ich hab jedenfalls noch keine Foerster mit einem Cayenne gesehen).

Und bevor hier ein falscher Verdacht aufkommt: Mein Elfer ist insgesamt in einem ausgezeichneten Zustand. Denn wenn man damit auf die Nordschleife geht, moechte man auch keine boesen Ueberraschungen erleben. Wenn etwas kaputtgeht, dann muss man es eben ersetzen... aber um den Wagen ausschliesslich im Alltag zu bewegen, ist er mir auch irgendwie zu schade. Ausserdem kann man sich dann eigentlich auch das ganze rumgetune an der Kiste sparen, denn im Stadtverkehr kommen Tieferlegung und Brembo-Bremse auch nicht so richtig zur Geltung.

[Bearbeitet am 3.1.2004 um 02:31 von The Transporter]
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten