@Transporter
Zitat:
|
eben weil mein einen Wagen so faehrt, wie er gefahren werden sollte.
|
Kann jeder so tun, wie er will.
( Besonders wenn er weiß, was er überhaupt tut )
Und es macht ja auch Spaß, so mal die "Sau rauszulassen".
Aber es muß diesen "Materialfahrern" auch klar sein,
daß sie dann "erhöhtes Beförderungsentgelt" bezahlen müssen
Ich kenne auch solche Leute.
Die kaufen sich neue Autos und verscherbeln sie dann auch bald wieder.
Der Käufer glaubt, ein 'junges, kaum gebrauchtes Auto mit wenig km ' gekauft zu haben,
weil die Optik ja noch Spitze ist und hat aber in Wirklichkeit eine
zusammengerittene Gurke erstanden.
Zum Beispiel Risse im Blech am Federbeindom.
Ein Bekannter von mir, Versuchsfahrer beim Daimler, hat auch mal gesagt,
daß es keine Kunst ist, jede normale Kupplung in ein paar Minuten total
zu verheizen.
Meinen E28 H5S habe ich mit 75tkm gekauft.
Jetzt liegt der Motor mit 360tkm in der Werkstatt
und es ist immer noch die gleiche Kupplung drangeschraubt.
So geht's auch.
Gruß Manu