Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2011, 06:37   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wandler habe ich von einer Spezialfirma komplett ueberholen lassen.
Der wird aufgeflext und alle Innenteile erneuert, wieder zugeschweisst oder hartgeloetet. Dann wird das Ding neu gewuchtet.
War selber dabei als die das gemacht haben, kleine Firma in Yokohama, die darauf spezialisiert sind. Die brauchten meinen nicht zu balanzieren, das haben die so drin aus jahrelanger Erfahrung, beim Testlauf bei denen auf dem Pruefstand keinerlei Unwucht.
Reibscheiben und Dichtungen kauft man nicht in Einzelstuecken, da wird ein kompletter Satz gekauft.
Da es ein 4HP24 ist, muss das eh alles zusammengestellt werden, also bei der Anfrage/Bestellung alle Daten zur Hand haben, die auf dem Typenschild am Getriebe stehen, also der Typ, Seriennummer und die Stuecklistennummer.

In USA verkauft man diverse kits
Master Kit
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ZF4HP24 Transmission rebuild kits,ZF4HP24 Transmission Parts
Master Kit, Banner Kit
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ZF RWD Transmissions ZF4HP22, ZF4HP24 Makco Transmission Parts

kommt halt drauf an, was alles drin ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten