ok vielen dank schonmal für die verschiedenen Meinungen...
Ich fahr eher wie ein Opa als wie Niki mit dem Fuffi ^^ und Wasser sieht der Wagen auch nur in den aller seltensten Fällen... Steht fast nur in der Garage der Gute ^^ Glaube da hat die Bremsflüssigkeit nur wenig Gelegenheit Wasser zu ziehen

Wobei ich letztens auf der Autobahn tatsächlich mal ein ungewolltes Bremsmanöver hinlegen musste... Ich hätte nicht gedacht, dass die Bremsanlage zu so einer beeindruckenden Verzögerung in der Lage ist!
Da der Wagen schon vom Vorbesitzer sehr gepflegt wurde, ist auf einem Schild im Motorraum das letzte Bremsflüssigkeitswechseldatum April 2010 und das Intervall vermerkt. Hier sagt es als nächstes Datum erst den April 2012.
Ich könnte mir vorstellen, dass 1991 als die Bremsanlage entwickelt wurde das Intervall auf die damals vorhandenen Bremsflüssigkeiten gestellt worden ist. Mit den heutigen Flüssigkeiten könnte es doch durchaus sein, dass es tatsächlich nur noch alle 2 Jahre nötig ist die Flüssigkeit zu wechseln...
Schöne Woche an alle
gruß
ben