Zitat:
Zitat von nonickatall
Also ich würde das nicht so ernst sehen..
Wenn man normal fährt und nicht wie Nicki Lauda reicht es alle 2 Jahre locker.. Falls sie von dir noch nie gewechselt wurde, einfach mal nach schauen ob die Bremsflüssigkeit noch schön hell oder schon braun ist..
|
Also deine aussage kann ich nicht bestätigen da ich in einer Werkstatt arbeite weiß ich von was ich rede. Es hat nichts damit zu tun wie viel KM man fährt oder ob man schnell oder langsam fährt es geht ganz einfach darum das das Bremsflüssigkeit stark wasseranziehend ist es zieht das Wasser durch die Schläuche nach innen ebenso durch alle Dichtungen. Das läst sich nicht vermeiden also ob du nun 100000km fährst oder der wagen ein Jahr steht der Wasseranteil wird ca. um denselben facktor gestiegen sein. Problem besteht darin Je mehr Wasser in der Bremsflüssigkeit je schneller fängt diese an zu kochen und Wasser gleich rost Rost gleich bremse fest. Das kann ein teurer spaß werden und an der Farbe erkennt man nicht den wasseranteil sondern nur wie dreckig diese ist. In der Regel wechselt man Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre doch beim 750FL mit den 4 Kolben Bremsanlage hat BMW gesagt 1mal im Jahr soll es neu. Würde dies auch machen. Ich selbst habe ein Prüfgerät das mir den wasseranteil anzeigt bis 2% ist okay 3% schon nicht mehr gut und 4% sollte spätestens gewechselt werden. Dies kann man auch leicht lebst machen nur daran denken das der 750 FL 2 Entlüfternippel pro Sattel an der VA hat. und beim pumpen niemals das Pedal ganz durchtreten da sonnst der HBZ undicht werden kann weil man den Kolben über die O ringe drückt.
und zur Not macht dir das auch jede Werkstatt für ca. 30€ prüfen lassen kann man es da auch also ob es getauscht werden muss.
Gruß Chris