Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2004, 21:05   #52
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

@ shadow

das auf einen 750er auch stahlfelgen auf die vorderachse passen hat uns ja schon ein wackeres forumsmitglied demonstriert. (kann also irgendwie nicht der alleine grund für die alu pflicht sein)

@ jb und kevin

der threat wird hier doch etwas persöhnlich. jb hat auch eine etwas provozierende art und weise zu schreiben. doch lassen wir das einfach mal aussen vor.

es geht ja hier wirklich nur um den inhalt und was man nun darf oder nicht. Die geschichte mit den alu streben halte ich persönlich nicht für sehr griffig. die radlast an der vorderachse hört sich viel sinniger an.
//doch im endeffekt bin ich auch nur laie und kann mich nur auf die meinung von experten verlassen.

die BA ist ein wirklich schlaues büchen in dem man viel rat finden kann und in dem der hersteller den Betrieb von allem möglichen "kladderadatsch" Anleitet . In Garantiefällen kann der hersteller jederzeit auf die BA stützen wenn man z.b. versucht hat die sitze mit betätigen der hupe umzuklappen und sie somit rausgebrochen hat.

was aber die frage von umbauten bezüglich AHK, Reifen, felgen, fahrwerk, hubraum, zuladung, länge, breite, höhe usw. betrifft kann nur der fahrzeugschein oder brief aufschluss geben oder eine ABE für genau das fahrzeug muss vorliegen. ein eintrag in der BA genügt in dem fall nicht da man dokumente braucht um nachweisen zu können das das fahrzeug durch den Dschungel der vorschiften kommt
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten