Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2011, 14:50   #22
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
Das ist doch nicht nur bei Google Chrome so; und Dein "Bewegungsprofil" im Web wird genauso schon heute ausgewertet wie Deine Kredit- und EC-Karten-Transaktionen.

Warum wohl tauchen bei Surfen im Web immer wieder Anzeigen auf, die genau solche Produkte bewerben, die Du Dir schon mal angeschaut oder gekauft hast ? Und warum bekommst Du Werbebriefe und -mails mit Inhalten, zu denen Du eine hohe Affinität hast ?

Jeder hinterlässt Spuren, ob bei Facebook oder bei einem Freemail-Service wie GMX oder Web.de (Googlemail habe ich jetzt erst garnicht erwähnt) im Netz oder bei unbaren Transaktionen (Kartenbezahlungen) im "richtigen" Leben.

Ich bin beruflich viel mit dem Flugzeug unterwegs und bekam dauernd Werbemails eines Anbieters von eintrittspflichtigen VIP-Lounges an Airports. Irgendwann hatte ich meinen Senator-Status mit kostenloser Loungenutzung und kurze Zeit später blieben die Werbemails aus. Zufall ? Wohl kaum...

Mit diesen Phänomenen werden wir leben müssen, das wirst Du nie ganz verhindern können und hinsichtlich der Werbung ist es mir fast schon lieber so: ich bekomme nämlich weniger komplett nutzlose Informationen.
Für Leute wie Dich war mein letzter Satz: "Ja ja, Windows und Mac sammeln auch, aber ich kenne keinen Browser der das so tut wie Google - also mit Vorsicht zu genießen. " - ich bezog mich auf Browser, außerdem legt z.B. Microsoft offen was mit den Daten passiert, Google bis heute nicht, Google soll sogar EMails von Postfacheignern ewig zwischenspeichern, dementieren dass, aber treten keine Beweisführung an, dass meinte ich. Sicherlich werden Daten überall gesammelt, jeder Shop, jedes Social Network. wobei hier die Daten meist aktiv eingegeben werden und die Verwendung zugänglich ist (bei seriösen Anbietern), google scannt das Surfverhalten und sammelt passiv erzeugte Daten und speichert diese nach verschiedensten Formeln in Datenbanken, nicht einfach nur cookies.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten