Nochmal zum E30, in KEINEM E30 ist verbleites Benzin vorgeschrieben, denn JEDER im E30 verwendete Motor hat schon
gehärtete Ventilsitze 
Das hat mit dem KAT mal gar nix zu tun. Man kann mit einem Katlosen Auto auch verbleites Benzin fahren, dieses schadet einem KAT aber wenn keiner da ist kann man es reinkippen. Warum es verbleites Benzin überhaupt gab hat absolut nichts damit zu tun. Früher hatten die Motoren keine gehärteten Ventilstitze und mussten deswegen verbleiten Spritt fahren, aber so einen Motor gab es im E30 gar nicht mehr!
Damit man Autos mit KAT´s ausstatten konnte musste man vom verbleiten Spritt weg, denn der macht den KAT unwirksam. Dies erreichte man in dem man die Ventilsitze der Motoren härter machte und somit auf Bleizusatz im Sprit verzichten konnte. Das trifft wohl für alle Modelle der 80er Jahre schon zu.
Mein E34 hatte SA "200 Katalysator Entfall" weil es ein Exportmodell ist und es im Ausland üblich war dass noch verbleiter Spritt im Umlauf war. Man konnte bis Anfang der 90er jeden BMW auch auf wunsch ohne KAT haben fürs Ausland damit man eben verbleiten Spritt fahren kann. Diese Modelle haben aber den ganz normalen Motor wie die KAT Modelle auch nur, dass der KAT und das Kraftstoffverdunstungsystem nicht mit eingebaut worden und alle benötigen Kabel und Schläuche dafür zurück gebunden waren. Diese Fahrzeuge sind dann mit der sog. "Katalysatorvorbereitung" ausgeliefert. Das hat aber auch nichts damit zu tun das für diese Modelle verbleiter Kraftstoff vorgeschrieben ist.