Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2004, 10:44   #6
Paco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Paco
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 728iA - E38 R6 M52 Bj.02/98 0005-564
Standard Erstmal...

...ein gutes Neues!

@all
Wegen Adapter, guckst Du hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.audiotechnik-dietz.de/default.htm

Ich habe keinen Adapter von BMW auf Tr.Pro gesehen, wohl aber für Audi,VW und Ford, Also lässt sich das Radio Prinzipiell fernbedienen! Am besten mit dem Händler in verbindung setzen! Kurze E-Mail: waren bei mir recht freundlich und hilfsbereit. Einbau war unproblematisch.

Ich selbst habe einen solchen Adapter mit einem JVC-Radio in Gebrauch. Gut, JVC ist nicht jedermanns Sache, aber die Bedienung vom Lenkrad aus funktioniert einwandfrei. Nächstes Lied, Sendersuchlauf vor/zurück, lauter/leiser. Winfach wunderbar. Radioempfang könnte etwas besser sein, aber das liegt am JVC (wusste ich vorher, kann aber in anbetracht der Umstände gut mit leben!).

Es gibt Adapter von JVC für Becker Tr. Pro auf JVC-Wechsler. So wie ich in einem Audiotechnik-Forum gelesen habe geht das nicht ganz unproblematisch, abhängig von dem Softwarestand von Becker. Die arbeiten da wohl mit ihrer Software etwas entgegen. Vielleicht gibt es auch welche (natürlich nicht bei JVC!) für Pioneer-CD-Wechsler einfach mal mit Dietz oder den Jungs unter folgendem Link anmailen! Habe selbst etwas im Netz "gestöbert" aber nichts gefunden.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoundsound.de/catalog/default.php

M.E. nach wird es wohl das einfachste sein, wenn Du Dir das Becker zulegen möchtest auch gleich einen Becker-CD-Wechslergleich bei Ebay zu ersteigern oder auf den Wechsler zu verzichten. :(
__________________
Es gibt nur eine alternative zu einem 7er, ein 7er...

Gruß Paco
Paco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten