Auf die Gefahr hin, mich jetzt in die Nesseln zu setzen: ich habe mich bis heute zurückgehalten, weil ich Jungspund mir etwas merkwürdig dabei vorkäme, einem gestandenen älteren Herrn einige in meinen Augen offensichtliche Sachverhalte zu erklären, was sein Verhalten anbelangt. Der gestrige Stammtisch war jedoch meines Erachtens mehr als nur hart an der Grenze, und was ich eben bei der Übersicht des Stammtische-Unterforums gesehen habe, hat mich dann doch umdenken lassen:

(knuffel hat mittlerweile bereits aufgeräumt)
Unabhängig davon, was in den letzten Franken-Stammtischthreads sowie am gestrigen Stammtisch vor sich geht und ging, aber meinst Du, Günter, nicht, daß Du es
ein bißchen übertreibst?
Ich weiß nicht, ob Dir der Begriff "Spam" im Kontext von Internetforen bekannt ist, aber falls nicht, ist das, was sich auf dem oben gezeigten Screenshot zeigt, ein Beispiel par excellence dafür, was "Spam" bedeutet: u.a. ein Dutzend Threads wieder hochgeholt, die z.T. bereits drei, vier Jahre alt sind und das für einen Beitrag, der hier in diesem aktuellen und deshalb in der Thread-Übersicht weit oben stehenden Thread bereits von jedermann nachgelesen werden könnte, wenn gewünscht. Aber daß nun auch noch unbeteiligte Threads des Rhein-Ruhr-, Süd-Ost-, Süd-West- und Südhessen-Stammtischs dafür mißbraucht werden, finde ich persönlich nicht nur überflüssig, sondern auch schädlich, da ich mir nach einigen bisherigen Eindrücken nicht vorstellen kann, daß die betroffenen Stammtischler darüber sonderlich begeistert sein werden, wobei diese/Deine Aktion eines Einzelnen letztlich wieder auf den gesamten 7er-Freunde-Franken-Stammtisch zurückfallen wird.
Nur um Dir, neben dem letztgenannten Aspekt, nochmals zu verdeutlichen, wo meines Erachtens hinsichtlich des obigen Screenshots der Hund begraben liegt: ich weiß nicht, ob und wie die Moderation hier reagieren wird, aber in anderen Foren würdest Du allein für die Aktion mit den 12 Threads mindestens verwarnt, eventuell sogar gesperrt!
Dazu kommt in meinen Augen noch folgendes: so einige von uns sind bereits seit vielen Jahren Stammgäste am Stammtisch, die Stammtische waren auch seit Jahren immer mehr oder minder gut besucht und auch Neulinge wurden herzlich aufgenommen. Salopp formuliert könnte man auch sagen, "es lief bisher auch so ganz gut", ohne 'Orga-Team', ohne große geschwungene Reden off- wie online und ohne 'Chef' oder zumindest jemanden, der so wirkt, als wolle er alles an sich reißen und dauerhaft im Mittelpunkt stehen.
Ich mußte vor einigen Tagen schmunzeln, als Du von "
unserer Stammtischhistorie" schriebst; nicht, daß ich es Dir (oder anderen, die neu dazugekommen sind oder noch dazukommen) auch nur miesmachen, geschweige denn "verbieten" wollte (wie sollte ich auch), daß Du an den Stammtischen teilnimmst, Dich als aktiven und längerfristigen Teilnehmer siehst und versuchst, Deinen Teil beizutragen - aber wenn Du Dich nach der kurzen Zeit bereits als so integriertes Element des Stammtisches betrachtest, solltest Du vielleicht auch einmal die Gepflogenheiten und Historie desselben in den alten Threads nachlesen und/oder Dich entsprechend an den Stammtischterminen darüber informieren.
Falls bis hierhin der Eindruck entstanden sein sollte, ich hege böse Absichten oder wollte Dich gar hinausekeln oder ähnliches, das ist sicherlich nicht der Fall. Dies möchte ich nochmal ausdrücklich betonen und ich bin auch gerne bereit, daß man sich bei nächster Gelegenheit von Angesicht zu Angesicht darüber unterhält. Nachdem ich mich mit den ein oder anderen Teilnehmern bereits über das Thema ausgetauscht habe und dort ähnliche Meinungen geäußert wurden, will ich das nur noch einmal unterstreichen: es will Dir niemand etwas Böses, wie auch immer geartet, aber etwas mehr Zurückhaltung und weniger der diversen Alleingänge off- wie online wären vielleicht nicht die schlechteste Idee, auch wenn Dir das bisher vielleicht noch niemand so direkt mitgeteilt hat oder Du im Gegenteil sogar darin bestärkt worden sein solltest.
Diesen Beitrag habe ich bewußt nicht als U2U geschickt, sondern als öffentlich zugänglichen Beitrag in diesen Thread gesetzt, da er meines Erachtens Dinge betrifft, die weit über meine persönlichen Empfindungen und Gedanken hinausgehen, sondern den gesamten Stammtisch und seine Teilnehmer betrifft.
Und eines noch vorweg: falls Wolfgang den Grillstammtisch am 07. oder 08. Mai veranstalten sollte, kann ich bedingt durch eine universitäre Exkursion, dauernd von Freitag bis Sonntag, nicht teilnehmen, nicht daß sich im Falle dieses Termins der Eindruck entwickelte, ich würde mich vor einem Gespräch am Stammtisch drücken wollen. Sollte er am 01. oder am 21./22. Mai steigen, sind wir dabei, wenn nichts dazwischenkommt und eine Einladung von Wolfgang eintrudeln sollte.