Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2011, 09:50   #16
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard

Zitat:
Zitat von dymiro Beitrag anzeigen
Beim Paralles bekommt man eine Anleitung mit, wie man sein altes Windows (sofern auf einem anderen Rechner am laufen, "migrieren" kann. Man muss hierzu beide Geräte (MAC und alten Windows PC) mit einem USB Kabel (bei Paralles mitgeliefert) verbinden, dann die Migrierung anstoßen und fertig. Bei meinen Erfahrungen ging das bei allen Rechnern schief, Neuinstallation war die Folge, was aber auch hier teilwesie daran lag, dass hier zu spezielle Software lief die auf Hardwaretreiber aufsetzte. Nach der Neuinstallation unter Paralles lief dann aber auch die Software mit den emulieten Treibern problemlos. Anscheinend verträgt Windows das Migrieren auf eine fremde Treiberplatform nicht, die Neuinstallation ist dann aber kein Problem.
Das geht deutlich leichter
Es gibt von VMWare ein kostenloses Tool, um aus einer bestehenden Windows-Installation eine VM-Maschine zu machen. Diese kann man dann wunderbar bei Parallels importieren. Schon oft gemacht, überhaupt kein Problem, egal was installiert war.
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten