Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2011, 00:58   #5
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Hoffe das Bild hilft dir weiter

MfG
Chris
Hat funktioniert, aber so schnell wie auf dem Bild beschrieben, geht es sicher nicht kaputt. Also ich hab mindestens ein halbes Dutzend Mal drauf eingedroschen, bis es letzendlich kaputt war.

Auf dem Schrottplatz hab ich erstmal versuchsweise einen E34 seiner Dreiecksfenster beraubt und mich danach an einen E32 gewagt. Ging ziemlich problemlos, einfach alle Dichtungen rundherum ablösen, die Leiste, die die beiden Fenster trennt von innen abschrauben...dann hab ich es an der runden Seite mit einem Schraubenzieher rausgehebelt. Hab den blanken Schraubenzieher ohne Handtuch etc. genommen, nur die Dichtung als "Unterlage", insgesamt vier Fenster hab ich heile rausbekommen.

Beim Einbau hab ich die Dichtungen mit Geschirrspülmittel angefeuchtet, ist dann so reingeflutscht, ohne Schmiermittel ging es nicht.

Ach, hab das Dreiecksfenster aus einem 730er R6 ausgebaut, komischerweise ist es genauso dick wie mein Doppelglasfenster bzw. es hat sogar die gleiche Teilenummer. Kann es evt. sein, daß das Dreicksfenster nur in einer Stärke gab???
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten