Zitat:
Zitat von Goliath
@Area
Ich würde dir als Neuling empfehlen, mit deinen Aussagen über die Kompetenz
und Wissen der User etwas zurückhaltender zu sein, bis du die Leute hier auch
kennst.
|
Entschuldige, ich habe keinerlei Kompetenzen in Frage gestellt, außerdem frage ich mich, was Fachkompetenz über Öle mit der Mitgliedschaft in diesem Forum oder dem Kennen der Leute zu tun hat?!
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets, in dem Öle eine große Rolle spielen.
Hat man als "Nicht-Neuling" Narrenfreiheit, was den Umgang miteinander umgeht? Schließlich wurde ich direkt ziemlich forsch angegangen und teils gar beleidigt - diesen Respekt habe selbst ich als "Neuling", auf einer sachlich argumentativen Ebene zu bleiben.
Nochmal zum eigentlichen Thema:
Ein guter Bekannter ist Kfz.-Meister und arbeitet auch in diesem Beruf, er und einige Leute mehr, denen ich einfach mal Ahnung unterstelle versicherten (nicht nur mir), dass je wärmer es draußen ist, desto dünner das Öl wird.
Abgesehen vom besseren Kaltstartverhalten im Winter hat dünneres Öl keinerlei Vorteile im Fahrbetrieb, daher wird ja oft genug praktiziert, im Winter dünneres Öl einzufüllen als im Sommer.
Aber das ist nun wirklich eine Glaubensfrage, vergleichbar mit E10 oder Reifenmarken oder Tagfahrlicht, da scheiden sich einfach die Geister.
Und abschließend: ich will hier niemanden degradieren aufgrund seiner Fachkompetenz, sollte so gar nicht rüber kommen, aber siehe oben: ich blieb auf einer sachlichen Ebene, was ich mir auch von meinem Gegenüber wünsche, völlig unabhängig davon, ob derjenige seit gestern oder seit 10 Jahren hier dabei ist, denn hinterm Bildschirm sitzt immer ein MENSCH, völlig egal wieviele "Sterne" er hat...
LG Bastian