.. das gilt teilweise auch für Schweden und Australien - auch hier wurde teilweise wegen den Emissionen der 3,2 Liter eingebaut.
Die Verkaufsbezeichnung war dann trotzdem 735i, da bestimmte Ausstattungen - wie z.B. das Büffelleder - erst ab dem 735i zu Bestellen waren.
Die Typenbezeichnung in den Fahrzeugpapieren war dann aber trotzdem 732i bzw 733i - der "echte" 735i kam dann mit der unsäglichen Abgasrückführung in die Schweiz und war dann auch in den Papieren als 735i zu erkennen.....
In Deutschland gibt es in den Papieren die Spalten D.2 ( Typ ) und D.3 ( Handelsbezeichnung )......
Die beiden uns bekannten Schweiz-Rückläufer sind als Typ in den allerdings inzwischen deutschen Pappieren beide mit 732i angegeben und auch die Fahrgestellnummern ( WBAFF... ) gehören zum 732i.
Gruß Mic
Home