Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2003, 08:34   #6
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Die Stopfen sind auf allen 4 Rohren drauf, mein Problem ist eben, dass ich einen Teil der Stopfen (weiss jetzt nicht auswendig welche, der Zylinderkopf liegt in der Garage meiner Schwester beim Rest des Autos) nicht rausbekomme, weil es dort wo man einen Imbus ansetzen müsste ziemlich abgenutzt ist (bin auch mit dran schuld:( )! @krami: wie geht das mit Stopfen drinnenlassen?
Was mir klar ist: Die Kipphebelachsen selber sind hohl und die Nockenwelle muss man so drehen, dass die Achse jeweils entlastet ist (dazu Kipphebeln verschieben) okay, wo kommt da die lange Schraube ins Spiel???


Nebenbei: beim Freundlichen meinten Sie: Da muss die Nockenwelle raus und überhaupt, man kann nur alle Kipphebeln auf einmal tauschen und somit dauert das ganze mind. 3 Arbeitsstunden und dann gibts keine Garantie auf Arbeit

PS: Das Bentley Manual ist Spitze, spricht hier aber auch nur vom BMW-Spezialwerkzeug, genau wie RG-112 das geschrieben hat..
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten