Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2011, 10:05   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von KlaJac Beitrag anzeigen
Alles funktioniert, teilweise schneller und stabiler als vorher.
Das fand ich auch sehr interessant.... der in eine virtuelle Maschine protierte PC lief darin tatsächlich auf dem iMac einen Tick schneller und sogar der Windows-Leistungstest lieferte ein geringfügig besseres Ergebnis als original auf der Hardware. Dabei habe ich der VM genausoviel Prozessor-Kerne mit der gleichen Taktung und die gleiche Menge RAM zur Verfügung gestellt wie die originale Hardware hatte.

Zitat:
Nachteil: MacProdukte kosten zunächst mal deutlich mehr.
Da würde ich widersprechen. Wenn man ein Macbook oder einen iMac / MacMini etc. nicht mit nem Schrott-PC von MediaSaturn vergleicht sondern ein ebenso hochwertig ausgestattetes Produkt mit Windows (dann auch nicht die Billigversion sondern wenn schon Win7 Ultimate) und einer entsprechenden Software-Ausstattung zum Vergleich heranzieht wird man feststellen dass der Vergleich ganz anders ausgeht.

Zitat:
Wer nur auf der Couch surfen will und mal ein Briefchen druckt und für Tante Erna die Bilder / den Film bearbeitet, der bleibt besser bei einem deutlich günstigeren Windows-Notebook (wenn es aufs Geld ankommt )
Auch da muss ich widersprechen: wenn Du Dir anschaust was iPhoto und iMovie (welche im iLive-Paket auf jedem neuen Mac schon installiert und im Preis enthalten ist) leisten und Dir dann ein halbwegs funktionierendes Produkt für den PC (man komme mir bitte nicht mit Magix und so nem Schrott) anschaffen willst wirst Du feststellen wie schwer/teuer das auf Win wird.

Zitat:
Vorteil: alles funktioniert
Das ist der alles entscheidende Faktor. Die Dinger von Apple funktionieren einfach erheblich zuverlässiger als der ganz Windows-Rödel wo man unheimlich viel Zeit in die Systempflege stecken muss.

Ich sag immer: ein PC macht Arbeit, ein Mac erleichtert sie.

Gerade für den Heimanwender ist daher meines Erachtens die erste Wahl. Im kommerziellen Umfeld sieht es da leider (noch ?) anders aus, weil es halt viele spezielle Anwendungen nicht für den Mac gibt.

Hört sich zwar vielleicht an wie von einem Mac-verblendeten, aber nach 10 Jahren Win, 31 Jahren Computererfahrung und auch sonst einiges an Erfahrung mit anderen Systemen denke ich, dass ich mir eine objektive Meinung bilden kann.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten