Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2011, 09:42   #3
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard

auch bei mir hat das iPhone den Grundstein für die Nutzung weiterer Apple-Produkte gelegt.
Habe mir spontan ein Apple MacBookPro vor 2,5 Jahren gekauft und mit Hilfe von Parallels bin ich innerhalb von 6 Stunden von einem Windows-Notebook auf Mac umgestiegen.
Mir war die kurze Migrationszeit wichtig, da ich viel unterwegs bin und nicht zeitweise zwei Notebooks mitschleppen wollte.
Alles funktioniert, teilweise schneller und stabiler als vorher.
Mittlerweile möchte ich gar nicht mehr anders arbeiten.
Und mit den parallel betriebenen Windows-Sessions kann man z.B. sein Banking in einer abgeschotteten Welt betreiben, hat schnell mal ne Testumgebung für Software usw. usw. Genial !

Nachteil: MacProdukte kosten zunächst mal deutlich mehr. Die Vorteile daraus zieht man m.E. nur, wenn man die Geräte intensiv nutzt. Wer nur auf der Couch surfen will und mal ein Briefchen druckt und für Tante Erna die Bilder / den Film bearbeitet, der bleibt besser bei einem deutlich günstigeren Windows-Notebook (wenn es aufs Geld ankommt )

Vorteil: alles funktioniert, hoher Lifestylefaktor (massig Weiber )

Fazit: ich würde es jederzeit wieder machen
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten