Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2011, 23:05   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Und Kinderlederjacken sind aus Kinderleder


das kann am Benzin liegen, meine Motorräder mögen den langen Stand auch nicht.
Wenn Du E10 oder den guten Bioethanol hast, kann der sich schichten und zu Problemen führen. Fahren, tanken und dann ist es weg.


Warum sollte die in Stand kaputt gehen?

Wie geschrieben, mein Tip - fahren! Wenn er nach 500km und neu betanken immer noch nicht ausber läuft, dann kann es am Verteiler liegen, wenn er länger steht oxidiert er, in welchem Zustand ist der Finger und sind die Kontakte?
Ab 800U/pm ist der Leerlaufregler nicht mehr aktiv.
Zum Benzin.Nein ich habe kein E5,E10,E85.Auto steht in Österreich.Als nächstes sind sicher 25-30 Liter im Tank.Der Fuffi fährt nur ab und zu mal so das es schon vor kam das der Sprudel auch 2 Jahre alt war.Dennoch kennt er das Probl.nicht.Laut aussage einiger User gibt es beim E10 keine probs.
Zur Benzinpumpe.Es ist schon des öffteren vorgekommen das eine Benzinpumpe nach so einer Standzeit den Dienst Quitiert.Auch mir.Und nicht nur nach 10 mon.Auch schon Sporadisch.Von Jetzt auf sofort.Bsp.Fahre auf eine rote Ampel zu,ganz normal.Ampel schaltet auf grün.Gebe Gas und wup ende.Nur der Fuffi hat ja 2 davon.Also nach Hause kam ich noch.
Sonnst noch was.Bitte melden.

Geändert von boxerheinz (06.04.2011 um 23:59 Uhr).
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten