Gerade die Mutter solltest Du bei solchen provisorischen Maßnahmen nicht vollständig entfernen.
Ich schraubte die früher immer so weit heraus, bis sie genau bündig mit dem Ende der Konusschraube war.
Dann hält man einen massiven, großen Vorschlaghammer von unten an das Teil (z. Bsp. Lenkführungshebel) mit dem Konusloch. Nun mit einem Fäustel ein beherzter Schlag auf die Konusschraube.
Die Mutter schützt das Feingewinde der Konusschraube bis zu einem gewissen Grad vor dem Vermurksen.
Ich betone hier aber ausdrücklich, daß so zu arbeiten grober Pfusch ist.
Aus Gründen der Sicherheit darf das heutezutage so nur zum Demontieren und tatsächlichem Verschrotten der Autoteile gemacht werden.