Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2011, 16:48   #27
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Standard

Hallo,

nachdem sich meine beiden Fotoapparate sowie mein Handy weigern, ein scharfes Bild zu machen, und der Scanner mit dem dünnen Papier nicht klarkommt (die GB's der Rückseite sind vorn lesbar), schreib ich das Messergebnis jetzt mal ab und speicher es als jpg. Sorry, falls das falsch dranhängt - hab noch nie n Bild gepostet, ich übe noch.
Ein Hinterhof-Reifendantler ist das nicht, ich bin bei der Niederlassung einer Reifenhändlerkette (darf/soll man hier Namen nennen?). Die Vermessung ist bei denen kostenlos, nur wenn was eingestellt werden muss, kostet das was (Hier: 57 Euro). Der Meister konnte das Rad hinten rechts auch etwas gerader machen, nur halt nicht wirklich gerade, Zitat: "Wenn ich die Schraube noch fester anziehe, bricht sie ab", also bewegt hat sie sich schon mal. Wie alt die verbauten Teile sind weiß ich leider nicht, hab offenbar nur unvollständige Rechnungen des Vorbesitzers. Km-Stand aktuell: 208000. Danach drückte er mir seine Karte in die Hand: "Versuchen Sie's mal so. Wenn er immer noch seitlich zieht, rufen Sie mich an". Klingt fast so, als könnt ich da nochmal kostenlos reinschneien. Oder er ist sehr geschäftstüchtig
Ist halt die Frage: soll ich gleich mal Nr. 13 + 15 kaufen und in der Werkstatt tauschen lassen, oder soll er erstmal die 15 gegen eine neue ersetzen? Oder ist das Quatsch weil eine Schraube wie die andere ist?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fahrwerksvermessung.jpg (98,0 KB, 34x aufgerufen)
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten