Bevor du beim Motor zu suchen anfängst hier noch eine andere Idee - prüfe mal die Temperatur der Automatik
1.) Wenn das Getriebe zu warm ist, fährt der Wagen merkbar höhere Drehzahlen damit das Automatiköl stärker umgewälzt wird (Ölpumpe). Das weiss ich noch aus der Zeit, als ich zuwenig Öl im Getriebe hatte (-3l) und mein Getriebe im Sommer bei warmen Wagen eine Zeit nicht raufgeschaltet hat. Praxisfall war, du kommst von der Autobahn runter und der Wagen bleibt auf Drehzahl auch ohne Last.
2.) Angeblich wird die Drehzahl auch wieder zum auifwärmen des Getriebes (der Ölkühler wird ja vom Kühlwasser mitgeheizt nach dem Motor5start) höher gehalten am Anfang nach dem losfahren. Dazu habe ich aber nirgends je was schriftliches gesehen, gilt für mich daher nur als plausibles Gerücht.
Ansonsten: Viel Erfolg, ich bin immer voll fürs ausnützen der ausgelesenen Werte, hier gibts aber leider relativ wenig im Netz verfügbare Informationen über Richt/Grenz-Werte und Ursachen in diesem Bereich. Falls du etwas rausfinden kannst, poste es bitte auf jeden Fall!
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|