Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2011, 21:08   #15
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Aprilscherz ?

Ist ja wieder mal unglaublich, was hier für ein Bockmist geschrieben wird.

Ich hoffe, das mit dem "festklemmen" des Lenkrads
ist nur ein Aprilscherz.

Wenn das Auto erstmal auf der Bühne bzw.
über der Grube steht, kann man das Lenkrad
ausbauen und an die Wand hängen so lange
die Einstellarbeiten gemacht werden.

Die einzige Orientierung, auf die es ankommt, ist die
"Geradeaus-Stellung" Markierung am Lenkgetriebe.
Und die sieht man von unten !

Und richtig einstellen kann man nur, wenn alle Kugelgelenke
und Gummilager ( vorne und hinten ! ) innerhalb der zulässigen
Toleranzen liegen und die Reifen/Felgen in Ordnung sind.
Das Lenkgetriebe sollte natürlich nicht zuviel Spiel haben.

Die Sache mit dem Belasten ist mehr theoretischer Natur,
weil sich die Beladung ja öfters ändert.
Kann meiner Meinung und Erfahrung nach vernachlässigt werden.
Eigentlich müßte die Spur auch je nach Reifenbreite
anders eingestellt werden.
Man muß halt die "goldene Mitte" haben.

Ist das Lenkgestänge dann korrekt eingetellt,
kann man das Lenkrad wieder aufstecken und
konstruktionsbedingt MUSS es dann gerade stehen.
( Wie gesagt, wenn nichts kaputt ist )


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten