Theo, ich würde es mal so formulieren:
auch bei Motordrehzahl 500 - 600 U/min möchte ich das Teil nicht unbedingt "probehalber" an die Birne bekommen, geschweige denn bei 2.000 U/min und mehr, was beim letzten Mal, wenn ich mich recht erinnere, bei Swordys E38 gedreht wurde, um die Lamdas (?) auszulesen.
Aber vielleicht finden wir ja ein freiwilliges Versuchskaninchen aus dem Forum ( vorsichtshalber mit Schutzbrett vorm Kopf)


Allerdings dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Propeller bei Leerlaufdrehzahl überhaupt auflöst (extrem) gering sein.