Danke erstmal für deine Antwort

.
Die Feder im Spanner verliert doch die Spannkraft mit der Zeit und der KM.Ich kenn das ausm M50 im E34 das dort die Feder gut und gerne 5-7mm kürzer sein kann als eine Neue.
Ich werde es mal damit probieren,und hoffen.Was kann passieren wenn ich so weiterfahre?Werkstattmeister sagte ich solle nur das Hochdrehen im Leerlauf vermeiden,ansonsten sollte eigentlich nix passieren,im schlimmsten Fall reisst vielleicht die Kette?!Laut ist das Geklapper auch nicht.