@nonickatall
Naja, meine Kernaussagen in # 53 waren:
1. beim E38 altern und verrotten Kunststoff- und Gummteile (im Motorraum) nach meiner Beobachtung vergleichsweise schnell.
Zum Vergleich habe ich die anderen Autos
nur genannt, um zu zeigen, dass dies mMn. nicht der Normalfall bei mittelalten Autos ist, sondern dass es auch besser geht. In diesem Zusammenhang geht es mir auch nicht um einen Markenvergleich, denn bei anderen, älteren BMW-Modellen halten diese Teile mitunter ebenfalls erheblich länger als beim E38 (sh. nur z.B. #49).
2. man muss BMW nicht alle Nachlässigkeiten verzeihen, d.h. man sollte Herstellern (egal wer es sei), keinen Freifahrtschein für vergleichsweise leicht vermeidbare, mangelhafte Qualität geben. Ebenso ist es keine vertrauensfördernde Maßnahme, wenn der Hersteller üblicherweise "von Problemen nichts weiß" (gilt mMn. für nahezu alle Hersteller und BMW ist da eben keine Ausnahme).
3. mMn. ist BMW dafür als Fahrzeughersteller verantwortlich, denn sie geben den Zulieferern die Standards vor und müssen sich gegebenfalls versichern, dass diese auch eingehalten werden.
4. mit vergleichsweise lächerlichen Mehrkosten (auf den Gesamt-Neupreis des Fahrzeugs bezogen) hätte BMW mMn. hier viele Probleme von vorneherein minimieren können.
Jetzt sind wir dank deiner freundlichen Unterstützung bei den Themen Rost, Elektronikprobleme, E32, Mercedes, Werkstätten usw. usw.
Fällt was auf?
Und ausnahmsweweise nochmal zu den Off Topic Dingen:
Zitat:
Zitat von nonickatall
Ich hatte einen neuen E61 535d und ....
|
Warum hast du den 535d denn abgegeben? Der ist doch viel sparsamer als dein E32 730i mit E85 Sprit, bei deutlich besseren Fahrleistungen. Außerdem hast du ja laut deinem Profil eh noch 2 weitere 7er oder werden die von jemand anderem gefahren?
Zitat:
Zitat von nonickatall
Was ich aber weiß ist, dass Mercedes, wenn du dein Auto in die Werkstatt bringst, erstmal anfängt Teile zu tauschen. Da kann ich dir selbsterlebte Geschichten erzählen da fällst du um.. Und wenn man die nicht stoppt tauschen die dir in einer Mischung aus Inkompetenz und Arroganz das komplette Auto aus. Das habe ich so bei BMW bisher nicht erlebt. Wie gesagt. Bei Mercedes habe ich das durchgehend erlebt, bei BMW nie.
|
Naja, wenn man sich hier im 7er Forum im E65- und (früher) im E38-Bereich mal so umsieht, dann liest man hinsichtlich einer ausgeprägten Vorliebe zur Tauscherei ja genau das gleiche zu BMW-Werkstätten. Da tun sich alle Marken heutzutage nicht so viel. Das ist leider der heutigen "Mentalität" geschuldet.
Wie auch immer, wenn dich solche Themen interessieren, kannst ja eine Diskussion im Bereich "Autos allgemein" eröffnen, dann müssen wir hier nicht Off Topic weiter machen.