Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2011, 11:25   #4
ewok
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ewok
 
Registriert seit: 10.03.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-750i (01.2005)
Standard

Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Ich werde mich bei den einzelnen Werkstätten mal erkundigen.

Bisher wurden mir ein Austausch des Drehmomentenwandlers für 2200 Euro angeboten.

1. Kann mir jemand sagen, wie teuer eine Getriebereparatur werden kann ?
(Drehmomentenwandlerwechsel bzw. komplette Erneurung)

Bisher ist aber unklar ob es überhaupt soweit kommt.
Ein Freund (der das BMW Mobil fährt) kommt vorbei
und liest den Fehlerspeicher aus. Ggf. bewege ich das
Fahrzeug dann für einen Software-Update zur BMW Niederlassung
oder gleich zur auserwählten Werkstatt.

2. Würde denn ein Batterie-austausch die vermuteten Elektr.-Probleme ausschließen können ?

PS. Die Werkstatt meines Vertrauens, sagte mir, das sich das Fahrzeug
im Getriebenotzustand schon einige Kilometer bewegen lässt bei vorsichtiger Fahrt.
Gegen übergreifenden Schäden an umliegende Teile sichert sich das
Getriebe im Notzustand ab, (ich weiß auf sowas gibs keine Garantie)..
ein Freund fragt stellvertr. für mich heute direkt in der Niederlassung nach,
wie es zur Beweglichkeit des Fahrzeugs steht.

Feedback und Fehlerspeicher-Ergebnisse poste ich hier
sobald eine Info eintrifft.

LG,
Marc
ewok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten