Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2003, 20:32   #5
Dr. NO
Flying Doctor
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 911 und dank BMW nun Benz
Standard Hatte ich auch...

...allerdings verteilt auf ein Jahr. An meinem 7er wurde so alles, was austauschbar ist, getauscht. Sämtliche Steuergeräte (wirklich JEDES, teilweise auch mehrfach), Module (ebenfalls jedes), Relais, Elektromotoren, Fühler, Leitungen, Kabelbäume, Pumpen, Dichtungen, Sensoren, Dämpfer, Lager, Batterien und Kühler und und und. Wenn Austausch nichts brachte, lag´s angeblich immer an der "Software". Bei einem 20 Jahre alten Flugzeug sollte das ja normal sein, aber bei einem Oberklasse-Wagen, der bis heute um 70 Tkm gelaufen ist - ich weiß nicht. Über die Kosten reden wir lieber nicht, sonst muß ich den bevorstehenden Silvesterrausch vorverlegen
Wie an anderer Stelle schon gesagt, bin enttäuscht! Sehr enttäuscht! Das i-Tüpfelchen aber: Rost an den Türunterkanten. Was soll´s, er ist nun ja auch schon 5 Jahre alt... :(

Guten Rutsch

Dr.NO

[Bearbeitet am 27.12.2003 um 23:15 von Dr. NO]
Dr. NO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten