Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2011, 18:46   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von sami78 Beitrag anzeigen
nein hinten kommt kein blauer rauch raus,muss mir morgen wenn ich zeit habe die AGR Ventile mal ausbauen und sauber machen,hoffe es liegt daran.
Danke für die schnellen antworten.
hattest du auch Leistungsverlust.
Sorry - das sind keine AGR- Ventile!
Es gibt keine AbGasRückführung!!!!

Kurz mal die Funktion:
In der Warmlaufphase wird von der Luftpumpe über die genannten Schläuche und die Ventile zusätzliche Luft in den Abgasstrang geblasen.
Dadurch wird erreicht, dass durch den zusätzlichen Sauerstoff die Katalysatoren schneller auf Betriebstemperatur gebracht werden und ihren Job tun können.

Wenn Betriebstemperatur erreicht ist, dann schaltet die Luftpumpe ab.

Die Ventile verhindern, dass bei normalem Betrieb Abgas in Richtung zur Luftpumpe strömt und nicht vollständig durch die Katalysatoren geleitet wird.
Wenn nun die Ventile nicht mehr schließen, wird heißes Abgas in die zuführenden Kunststoff-Luftschläuche gedrückt. Für diese Temperaturen sind sie nicht ausgelegt.
Die zuführenden Schläuche werden also im Lauf der Zeit hart und spröde - und brechen dann leicht.
Dadurch wird nicht im erforderlichen Maße Luft im Warmlaufbetrieb in den Abgasstrang geblasen - und DAS erzeugt die Fehlermeldung!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten