Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2011, 18:45   #8
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)

Standard

Grundsätzlich ist eine lange Standzeit nicht gut.

Die lange Standzeit geht auf Dichtungen und Schläuche. Gummi kann aushärten. Auch werden die Flüssigkeiten nicht "besser" durch die Standzeit. Da setzt sich möglicherweise was ab, verharzt, greift Leitungen an, usw.. Sensoren "stehen" jahrelang in Flüssigkeit, gammeln oder verdrecken. Häufig gibt es Probleme mit festgegammelten Bremsen. Speziell bei der Hand(trommel)bremse. Stoßdämpfer verhärten. Auch die Lederqualität und sonstige Innenausstattung kann unter der Standzeit leiden.

Die Frage ist, ob das Fahrzeug wirklich 10 Jahre lang keinen Meter bewegt wurde, oder doch gelegentlich mal.
Ausserdem WO das Fahrzeug die Zeit lang stand. (Sonneneinstrahlung, Witterung, Temperatur)
Zuletzt ist die Pflege und Wartung von Bedeutung. Auch ein stehendes, abgemeldetes Auto bedarf einiger Zuwendung.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten