Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2011, 15:19   #6
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard V8

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Warum muss es denn unbedingt einen V8 sein und nicht den V12 ?
Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
weil v8 günstiger sind? es gibt genug argumente?!
Vielleicht, weil der TE

Audi V8
MB W126
BMW E32

vergleichen will und es diese Fahrzeuge allesamt mit V8 Motoren gibt.

@Sandmann

Wie schon im Eingangsposting richtig geschrieben, ist so ein Wagen schnell gekauft. Steuer, Versicherung und Kosten für den Treibstoff sollten jedem Erwerber VORHER klar und kalkulierbar sein. Diese Betriebskosten sind aber vernachlässigbar gegenüber den primär anfallenden und schwerer kalkulierbaren Aufwendungen für Instandhaltung und Pflege. Hier muß jeder Eigner selbst wissen, welchen finanziellen Aufwand er zu stemmen bereit ist. Im Gegensatz zum Audi V8 bekommt man für die W126 und E32 nahezu jedes Ersatzteil NEU bei MB bzw. BMW oder gebraucht z.B. hier im Forum bzw. in Online-Auktionshäusern.

Freude am Fahren
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten