Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2011, 09:43   #8
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Tja - das mit dem Ausbau des Lenkrades ist schon eine ganz lustige Sache!
Christian @fred730 in Bochum hat es in knapp 1 Minute geschafft!

Es ist halt ein wenig trickig!
Auf der Rückseite des Lenkrads ist rechts und links jeweils ein kleines Loch.
Durch dieses muss man einen passenden Stab schieben und durch geschickte Manipulation die Sicherung mechanisch lösen.

Wenn jemandem dabei das Werkzeug abbricht - dann würde ich DEN NIEMALS mehr an mein Fahrzeug lassen!
NIEMALS!

Ich schau mal, ob ich ein Foto habe.
mfg
peter
Im TIS - Reparaturanleitung - Dokument Nr. 32 34 020 ff. Spezialwerkzeuge steht ja alles beschrieben, wie's geht bzw. gehen sollte. Ich weiß natürlich nicht, ob mein im Besitz von TIS ist. Der Meister hat mir "versichert", dass die das schon "hundert mal" gemacht hätten und es bislang immer ging. Wenn ich mir die grafische Darstellung im TIS anschaue, kann das eigentlich kein Problem sein. Aber ich bin eben nicht der Techniker. Aber in Anbetracht dessen, dass mir der Meister in Aussicht stellte, im Zweifelsfalle die komplette Lenksäule auszubauen und es mit Gewalt zu versuchen, habe ich es dann doch etwas mit der Angst bekommen. Leider ist es das einzige BMW-AH hier im Umkreis. Getreu dem Motto - Sie haben keine Chance, nutzen Sie sie.
__________________
Wenn schon keinen 6er im Lotto, dann wenigsten einen 7er unterm Hintern
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten