Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2011, 09:01   #9
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

So,

Antworten:
Ölstand normal, es war kein Kondenswasser aus dem Auspuff sondern verbranntes Öl und die Wolke aus dem Motorraum war definitiv nicht von hinten nach vorne gezogen, dafür war es auch zuviel.

Wie dem auch sei, heute morgen war alles normal, sogar die defekte Zündspule war noch da.

PS: MEIN Sierra qualmt nicht.... nachdem ich letztes Jahr einen AT-Motor komplett überholt, abgedichtet, Zylinderkopf überarbeitet und neue Ventilführungen und Sitzringe hab einsetzen lassen. Zusätzlich noch Schwungscheibe abdrehen und und und und und
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten