Deine Adaptionswerte für s Gemisch sind viel zu hoch. Additiv sowie Multiplikativ sollten idealerweise bei 0 +- 3 sein.
Die Aussage der stark positiven Werte ist, daß die DME im Standgas 22 msec und bei Teillast 15/31 % Einspritzventilöffnungszeit zugeben muß, um Lambda = 1 zu erreichen.
Das kann sich ergeben, wenn vom LMM zuviel Luft gesehen wird oder wenn zu wenig Gas eingespritzt wird.
Lösche also die Gemischadaptionswerte per OBD oder durch Batteriereset und stecke beide LMM-Stecker aus. Dann nimmt die DME die Drosselklappenstellung als Wert für die Luftmenge.
Sieh Dir die Gemischadaptionswerte nach 10 km forscher Fahrt nochmals an.
Wenn die nun +- 5 sind, dann sinds die LMMs.
Wenn die nun wieder + 30 sind, das stimmt die Gaszufuhr nicht.
Die Lambdaintegrationen sind auch stark negativ. Die müßten 1 sein.
Somit fährst Du oft mager? Bei Vollast ist das für den Motor tödlich.
Edit: Negativer Lambdaintegrationswert in [%] bedeutet vermutlich fettes Gemisch und nicht mageres.
Geändert von amnat (28.03.2011 um 23:45 Uhr).
|