Hi !
Mein Beitrag war einfach nur eine detailliertere Fortsetzung von
Hallers -zugegeben etwas unglücklich formulierten-Beitrag.
(Aktive Amps und Weichen durcheinandergewürfelt),
der aber auf jeden Fall auf die richtige Schiene führen sollte.
Der Beitrag beschreibt ausführlich die technischen Grundlagen
zwecks Orientierung und sicherer Handhabung des Ganzen,
als unabdingbares Basiswissen für denjenigen,der das vernünftig selber machen will.
UND ist definitv übertragbar auf alle Systeme,
egal ob für Gefährte mit 4 Rädern ,im Wohnzimmer,oder als PA/ELA-Anlagen.
weshalb man von dort aus das gewünschte System ableiten kann.
Wenn die verbauten Endstufen so schwachbrüstig sind,sollten
Nägel mit Köpfen gemacht.
Weil Satmark dann wissen sollte,worauf es ankommt,
habe ich die allgemeine Konstellation und Vorgehensweise derart erläutert.
Die Empfehlung geht doch ganz klar in Richtung
neue und vernünftig abgestimmte Komplettsysteme
(Amp + Speaker).
Wenn Satmark mit Halbwissen und rumstochern im Nebel
herumbasteln will,ist das seine Entscheidung.
Unterstützen werde ich ein solch sinnloses Tun nicht.
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 28.12.2003 um 15:47 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|