Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2011, 12:16   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Dein Problem kenne ich zu gut.
Ein Teil meiner Story
Mitte April2010 mein Fahrzeug gehollt,total happy,es war draussen um die 8Grad.
Ende April super frühling wetter 20Grad,und ab dann kamen die Probleme,ab zum einkaufen,pustekuchen,schlüssel rein,start-versuch,und nichts,kein klack nur die Zündung und die Musik war an.
Mehrmals probiert,motor bleibt aus,hatte ab kauf 1Jahr Garantie,ok pannenhilfe gerufen.
Die kamen nach einer halben stunde,der Mechaniker setzt sich rein und startet ohne Probleme,ich dachte ok,bin ich jetzt balabala.
2wochen später das selbe spiel im Parkaus mit freunden um 3.00Uhr morgen,peinlich nach 15min umnd 35startversuchen ging er an,gottseidank,peinlich,peinlich.
Nach 2tagen in der arbeit das selbe spiel,so schnauze voll,ab zu BMW wo ich meine Ausbildung genossen habe,die gleich nach dem auslesen,fehler ist die EWS-Steuergerät,kein Problem garantie bezahlt.
Nach 1 woche wieder warm,das selbe spiel,jetzt wurde ich richtig sauer,ab zu BMW in Mannheim,fahrzeug ohne Probleme mehrmals gestartet und ohne fehler im fehlerspeicher.
Wieder zurück,wurde es Ende Mai richtig warm,und schon wieder start-probleme,ab zu BMW und terror gemacht,fahrzeug bleibt stehen,bis es geht.
Wurde wieder kalt(8Grad),der Service-techniker nahm mein Fahrzeug mit nach Hause,für 4tage,mehrmals gestartet und langstrecke und kurzstrecke gefahren.
Nix rein garnix,langsam kam ich mir blöd vor.
Anfang Juni,schon wieder warm 22Grad,und schon wieder kein Motorstart,ab zu BMW mit Karacho,Serviceleiter gesprochen mit München gesprochen,nach einem PUMA-Fall geschaut,nix.
Werkstatt leiter kam dann,ich mein problem geschildert,ich hatte mein Fahrzeug in der Sonne geparkt,Gottseidank.
Raus zum Fahrzeug und siehe da mein Fahrzeug springt nicht an,
und das bei BMW,jetzt kam ich mir nicht mehr blöd vor.
Der Werkstatt leiter zu mir,wir müssen den fehlerspeicher auslesen,ich bringt nix,der wird leer sein.
Ich zu im,habt ihr keinen Spannungs-prüfer,er moment.
Danach zusammen gemessen,und siehe da,das Powermodul schiekt zu wenig spannung an den Anlasser.
Fehler gefunden,und das teilweise selber,die alte methode ist doch immer noch die beste.
Der Fehlerspeicher ist zwar gut,aber nicht immer,wie man bei dir und mir sehen kann,ich habe mir diese Fahrzeug gakauft,damit ich von A nach B zuverlässig dahingleiten kann,und nicht jedes mal ein Zebra zu rufen.
Ich gebe dir Recht,bei so einem Problem lernt man sein Fahrzeug richtig kennen,und merkt auch,wie die Werkstätten von Heute arbeiten,leider.
Allzeit Gute fahrt,wünsche ich dir.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/motor...lg-140432.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/zeitw...-a-140698.html
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten