Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2011, 12:02   #27
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Ich hab auf meinem seit letztem Jahr den Toyo Proxes in der Grösse drauf. Davor 6 Jahre Pirelli. Der Toyo hat einen vernünftigen Preis (knapp unter 100€), guten Grip (auch auf nasser Strasse, wo ich mich mit den Pirellis mal in einer zum Ende hin enger werdenden Kurve fast gedreht habe), und eine gute Laufruhe. Und mein Reifenfritze meinte, so wenige Wuchtgewichte braucht er sonst selten wenn die Felgen schon so alt sind, also scheint auch die Fertigungsqualität gut zu sein. Ausserdem gefällt mir das Profil der Toyos, und ich habe auch früher nie schlechte Erfahrungen damit gemacht. Auf meine E28früher kam nix anderes. Zum Verschleiß kann ich nichts sagen beim Proxes, weil ich max. 5000km im Jahr mit dem E32 fahre, und die Reifen eher altersbedingt wechsle (einem 6 Jahre alten Reifen vertrau ich einfach nicht mehr, auch wenn er noch 4mm Profil hat). Aber bei den E28 haben die Toyos "normal" gehalten, hinten eine Saison, vorne zwei (ich hatte damals noch einen wilderen Gasfuß als jetzt, und so ein Eta dreht schnell durch ... massig Drehmoment, viel Gewicht vorne, wenig hinten... da bleibt einiges an Gummi auf der Strasse )... Wie gesagt, für einen "Wenigfahrer" wie mich halte ich die Toyo mit für die beste Wahl, wenn man einigermassen Qualität haben will. Wie es für Vielfahrer (>20.000km) aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten